Hat man Chilis kandiert (Rezept hier), kann man aus dem übrigen Zuckersirup noch leckere Bonbons zaubern. Hierfür nutze ich ein Grundrezept von Harald Zoschke. Im Wesentlichen benötigt man nur den Zuckersirup und etwas Butter. Dazu passen dann noch Mandeln oder Nüsse.
Zutaten:
- 250g Zuckersirup
- 125g Butter
- 60g Mandeln
Zu Beginn wird der Sirup unter ständigem Rühren aufgekocht. So lange kochen lassen, bis er etwas dunkler wird. Dabei kann man sich auch am Schaum orientieren, der sich irgendwann verändert.
Die Butter in der Zwischenzeit z.B. in der Mikrowelle schmelzen. Im flüssigen Zustand dann langsam in den Sirup einrühren. Auch hier ständig rühren, damit die Masse nicht anbrennt. Nun steuert man im Grunde die Konsistenz über die Kochzeit. Hat man gerne weiche Toffees, nimmt man die Mischung bei etwa 130°C vom Herd. Lässt man sie länger kochen, bis sie wieder etwas brauner wird, werden die Bonbons nachher hart und knusprig. Auch hier den Schaum beobachten, der sich irgendwann verändert. Wenn möglich mit einem Thermometer nachmessen.
Ist die gewünschte Farbe erreicht, kommt der Sirup in die vorbereitete Form, die man mit den Mandeln bestreut hat. Man kann ihn auch auf ein gefettetes Backpapier geben, sollte man keine Förmchen besitzen. Dann werden sie später einfach in mundgerechte Stücke gebrochen.
Man kann hier leicht die unterschiedliche Konsistenz erkennen. Links etwas heller und weicher, rechts dunkler und härter. Wer noch Mandeln übrig hat, kann sie nach etwa 15 Minuten darüber streuen. Nun mehrere Stunden aushärten lassen und fertig sind die scharfen Butterscotch Süßigkeiten.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.